Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
09.05.2025 , 02:41 Uhr
Unsinn, es wird eine Kollektivschuld attestiert, nicht erst seit dem 7. Oktober.
So forderten amerikanische Palisolis Israel quasi judenrein zu machen und Hamas, PFLP und PIJ forderten Akademiker aus Israel im Land festzuhalten und zur Arbeit zu zwingen.
So nachlesbar in den Konferenz Protokollen die übrigens öffentlich sind.
Die nicht arbeitsmäßig verwertbaren sollten ethnisch gesäubert werden.
Ihr Kommentar verkennt auch, dass Antisemitismus nicht logisch agiert, selbst wenn ihr Punkt wahr wäre, wäre das noch lange kein Garant.
Von der Palisoli Apartheid zu fordern, dass kein jüdischer Mensch in Teilen der West Bank lebt mal zu schweigen.
zum Beitrag07.05.2025 , 15:51 Uhr
Lahav Schapiras antisemitischer Angreifer wird für drei Jahre weggesperrt, hier entschieden Gerichte, auch weil die Verhandlung zur FU Einschüchterung und Bedrohung noch nicht entschieden ist dürfen die vier erstmal weiter herumlaufen.
Ironisch ist daran nur, dass die Bewegung die sie unterstützen sich gegen Freizügigkeit für jüdische oder israelische Menschen stellt.
zum Beitrag07.05.2025 , 07:33 Uhr
Fragt sich warum du und dein Vater so wenig nachgefragt haben.
zum Beitrag07.05.2025 , 07:27 Uhr
„ Friedrich Merz kann und wird das ändern. Nun ist die Gretchenfrage, ob auch die Sozialdemokraten zu einem Politikwechsel bereit sind. Wenn der kommt, bin ich fest überzeugt, dass wir nächstes Jahr eine Trendwende in den Wahlergebnissen erleben werden und die AfD wieder deutlich absackt.“
Wirklich eine andere Weltvorstellung.
zum Beitrag07.05.2025 , 07:21 Uhr
Ahistorisch. Es stellt allerdings ein vermiedenes Opfer Narrativ bereit.
zum Beitrag06.05.2025 , 16:46 Uhr
Ich rechne Jürgen Kalwa an, dass ein Gespräch mit einer Person welche die Stolpersteine schafft gesucht hat.
Täter Gedenken, erst recht mit Spuren im Alltag gibt bösen Menschen mehr Auftrieb.
Aufarbeitung, ja, aber dann in anderen Medien und Orten, wie ja teils auch geschildert worden ist.
Es ist für die Opfer und ihre Hinterbliebene auch egal wie die Namen der Täter waren, diese dürfen für fast alle vergessen werden, wenn doch erinnert wird was geschah.
zum Beitrag06.05.2025 , 08:43 Uhr
Die Stimmen der Vernunft ob Howidy und andere werden gefoltert, ermordet, mundtot gemacht und flüchten.
zum Beitrag06.05.2025 , 08:41 Uhr
„ Ägypten mache sich mitschuldig an dem Leid der Palestinener, weil / wenn es seine Grenzen nicht öffnet.“
Tut Ägypten auch, es bricht Völkerrecht und ignoriert die individuellen Rechte auf Flucht und die kollektiven Rechte auf Freizügigkeit.
zum Beitrag06.05.2025 , 07:25 Uhr
Höchstens 24 Geiseln sind am Leben, den Rest haben Hamas und Gazaner Gruppen zu Tode gefoltert.
Dutzende Leichen hält Hamas auch noch. Statt diese freizugeben ermordet Hamas Protestierende gegen ihr Regime.
Die Berichterstattung über das Ende des zweiten Weltkrieges zeigt wie ähnlich Fatalisten und Menschenfresser Menschen kurz vor Niederlagen umbringen. Deren Flucht verhindern wollen.
Gegen Hamas Terror hilft Geldfluß aus Katar zu unterbinden, Waffenfluß aus dem Iran. Dafür braucht es den Philadelphia Korridor, der nur nicht gehalten werden sollte, da Militärs denken, dass Hamas eh wieder angreift.
Die Kibbutzim peaceniks hat Hamas ausgelöscht unter Applaus der Linken internationalen Gemeinschaft.
Gehasst wird Hamas durch den Mord an Shoa überlebenden und Babies, Kindern, wie nicht zuvor.
zum Beitrag06.05.2025 , 07:02 Uhr
Die Verbote von kommunistischen Parteien und deren Nachfolgeorganisationen in der BRD haben deren Macht geschwächt und Machtbasis entzogen.
Ich befürworte, dass viele Rechtsextreme Macht verlieren werden, in Polizei, Judikative, Staatsdienst, als Lehrer*innen, Bürgermeister und Abgeordnete die Wahlen von Richter*innen blockieren.
Ist das zögerliche Vorgehen gegen die AfD ein Problem, das einige Dörfer mehrheitlich Neonazis gewählt haben? Sicherlich.
Doch gehört zum Kampf gegen Parteien und Organisationen welche sich gegen Grundgesetz richten eben auch Machtinstrumente.
Viele Wähler *innen sind auch zu alt um anders als durch Wahlen und Telegramm Hetze aufzufallen.
Besser jetzt ein Verbot, als in 10 Jahren die Notwendigkeit Hochburgen niederbomben zu müssen, wenn deren noch parlamentarische Machtbasis etablierter ist.
zum Beitrag05.05.2025 , 10:48 Uhr
Kleine Korrektur, in einem Artikel der gut ist, nicht diese Woche vor 80 Jahren hat Nazi Deutschland denn Krieg verloren, am 8./9. Mai war nur die endgültige Befreiung vom Hitler Faschismus (bis auf versprengte Kleingebiete) durch absolute militärische Überlegenheit der Alliierten.
Verloren hat Deutschland den Krieg lange zuvor.
Die bedingungslose Kapitulation war eine absolut notwendiger Schritt um Faschismus wenigstens für einige Jahrzehnte politisch öffentlich unattraktiv zu machen.
zum Beitrag05.05.2025 , 10:44 Uhr
Ich freue mich, dass hier Partnerschaft und Austausch, statt Ausschluss vorgenommen werden.
zum Beitrag05.05.2025 , 10:41 Uhr
Wie auch von mir in einem anderen Post vermutet ist es jetzt öffentlich, dass Israels Regierung beschlossen hat wie die Verteilung von Nahrungsmitteln im Gaza Streifen geschehen soll. So berichtet die JPost ( m.jpost.com/breaki...ews/article-852639 ):
„During the meeting, the government also approved the entrance of humanitarian aid into Gaza and its future distribution by a civilian company. “
Währenddessen geifern in einigen Zeitungs Kommentarspalten Kommentator*innen welche nicht selten behaupten, dass solcherlei nicht geschehen könne und üben sich in Holocaustrelativierung.
Während das WFP keine zwei Wochen ohne Verteilungsgüter ist, andere Stiftungen bis letzte Woche noch verteilt haben und gratis Dosen auf Märkten verkauft werden, welche auch Gemüse und Fisch haben, erreichten diese Hilfen die Bedürftigsten nicht. Was eine Schande ist!
Dafür braucht es zielgerichtete Verteilung, und Verhindern von Kriegsprofiten durch Hamas und Händler, sowie - wie beschlossen worden ist - wieder Zugang für Hilfslieferungen.
In meinen Augen müssten Kinder und medizinische Fälle privilegierten Zugang zu Nahrungshilfen erhalten, sofern sie nicht eh ausreisen möchten.
zum Beitrag03.05.2025 , 08:48 Uhr
Die können Kommentare von mir finden in denen ich Hamas, Ägypten aufgefordert habe den Checkpoint im Süden aufzumachen und keine Tausende von Dollar für Ausreise Papiere zu verlangen.
Dafür bin ich im Forum kritisiert worden. Die Hamas hat verschiedene Checkpoints angegriffen um Ausreise zu erschweren, ist ihr Kalkül doch genau diese Aussagen zu erzeugen.
Ägypten möchte völkerrechtswidrig keine große Fluchtbewegung ins eigene Land ermöglichen. Ägyptische Quellen nennen als Gründe: Angst vor Hamas/Muslim Bruderschaft und deren Gewalt, Kosten, Angst Territorium am südlichen Mittelmeer zu verlieren (es gab Diskussionen dem Gaza Streifen dort Land zu geben dass Israel mit Negev kompensiert). Nutzung der Gazaner als politisches Instrument und Angst beeinflusst werden, wenn sie Gazaner*innen aufnehmen.
Vor allem politische und ökonomische Eliten, und Scammer sind nun von Gaza via Ägypten ausgereist.
Via Tunnel, bevor IDF den Süden kontrollierte evtl. auch Geiseln. Eine IS Sklavin wurde im Krieg aus Gaza befreit und war vermutlich mit Tunneln hinein geschmuggelt worden. Sonst gingen dort Waffen drüber.
zum Beitrag03.05.2025 , 08:39 Uhr
Abgesehen von der Konkretisierung des Mechanismus der Hilfslieferungen an die Bedürftigen Endempfänger*innen ermöglicht: m.jpost.com/breaki...ews/article-852422
Hat das WFP bis letzte Woche Hilfslieferungen in Gaza verteilt.
Andere Stiftungen haben das auch noch diese Woche gemacht.
Es gab Proteste gegen Hamas in verschiedenen Städten, Hamas hat protestierende exekutiert. Abbas hat Hamas Hunde genannt, die die Geiseln freilassen und sich entwaffnen sollen.
Lagerhäuser wurden geplündert, die Bedürftigsten wurden bei einigen Verteilungen nicht ausreichend versorgt.
Imshin: Während Märkte Waren anboten, Kartoffeln für 20-40 Schekel (letzteres in Gaza Stadt). Frische Gemüse und Fische gab es dort auch, Dosen, auch aus gratis Hilfen werden verkauft. Cafés bieten Eiscreme an für Preise die relativ gering sind.
Menschen werden wöchentlich ausgeflogen inklusive nicht erkrankten Familien Mitgliedern und Bekannten.
Sechs Diesel Trucks sind diese Woche als Konvoi aus dem Süden nach Gaza Stadt gefahren worden.
Es ist eine komplexe Lage und Lieferungen sind fast in Sicht.
Bedürftige brauchen bis dahin Gratis Essen aus Vorräten, da keine Kaufkraft vorliegt.
zum Beitrag30.04.2025 , 14:54 Uhr
„ Hisbollah entwaffnet sich nicht. 28.4.2025 9:21 Uhr“
Die Hisbollah und Libanon setzen seit Jahrzehnten gefährliche Präzedenzen, liegt es doch an einem Staat Angriffe aus seinem Territorium zu verhindern.
Offensichtlich macht Libanon dies nicht und damit agiert die Terror Hisbollah.
zum Beitrag28.04.2025 , 07:56 Uhr
Hunderttausend Tote, Giftgas Anschläge, Folter Gefängnisse die erst kürzlich befreit worden sind auf der einen Seite; noch nicht aufgeklärte Einzelfälle auf der anderen Seite.
Das ist nicht das Gleiche und dennoch sollte aufgearbeitet werden was dort passierte.
Insgesamt finde ich was der Journalistin erzählt worden ist nicht ganz plausibel, hat die SDF eine Politik systematisch Backöfen zu sammeln?
zum Beitrag27.04.2025 , 10:18 Uhr
Weil die taz gerne passiviert. Das hat Howidy auch bemängelt.
Vor 2 Jahren habe ich geschrieben wie sofort Frieden in Gaza sein könnte, die Hamas beginnt langsam in Teilen die Kriterien zu akzeptieren, aber einige Flügel nicht.
Also sofortige Freilassung der Geiseln, Entwaffnung, neue Regierung in Gaza, Exil der Täter Elite vom 7. Oktober in lieu der Verurteilung vor Gerichten, da Frieden wichtiger ist als Gerechtigkeit.
Den Bedingungen hat Netanjahu übrigens zugestimmt, Hamas nicht.
zum Beitrag27.04.2025 , 09:35 Uhr
Wenn die SPD nicht besser abschneidet ist das für sie Verhandlungstaktisch gut, sogar, wenn es zwingt die Grünen für eine Koalition mit cdu csu spd grüne.
Es zwingt die cdu csu u einer Entscheidung.
zum Beitrag26.04.2025 , 08:45 Uhr
Merz weiß, dass er mit Neuwahlen nicht Kanzler werden wird.
Er muss bei Nein Verbesserungen zustimmen, sonst treibt die AfD die CDU in die Bedeutungslosigkeit.
zum Beitrag24.04.2025 , 09:59 Uhr
Warum findet sich weder die Verurteilung für drei Jahre des Angreifers, noch dieses Interview in der Nahost Kategorie der taz?
Es sorgt sich das Fehlen dieses Tags zu Ende wesentlich geringeren Leser*innenschaft!
zum Beitrag24.04.2025 , 02:49 Uhr
An der FU im StuPa vertreten ist die vulgärmarxistische Gruppe Klasse gegen Klasse, diese unterstützt Antisemiten und betreibt auch im Fall von Shapira Täter Opfer Umkehr auf ihrer Website, öffentlich!
Wie schnell sich solidarisiert werden kann wurde gezeigt, dads such mit jüdischen Menschen als Universität und Stupa nicht solidarisiert wird machen sie angegriffen worden sind zeigt wer in den Augen dieser anti emanzipatorischen Linken das Recht hat Rechte zu haben an der Uni.
Shapira gehört nicht dazu und das ist ein Bruch dessen was essenzielle Aufgabe von Universitäten sein muss: Antisemitismus zu bekämpfen.
Ab der FU musste das Gericht diese Aufgabe übernehmen, statt der intellektuellen (Nachwuchs) Elite.
zum Beitrag22.04.2025 , 12:52 Uhr
Vielen Dank für diese epochale Arbeit die Menschen in Gaza als Akteure die Agency verdienen zu zeichnen!
zum Beitrag13.04.2025 , 22:53 Uhr
„ geschweige denn unterstützen“
Da liegen sie falsch. Es gibt davon zu viele.
Das erübrigt sich viel von ihrem Kommentar.
Einer schwarzen Frau das Wort abzuschneiden ist auch eher Gauche.
zum Beitrag13.04.2025 , 22:51 Uhr
Streiten sie ab, dass Hamas aus Krankenhäusern operiert und Ambulanzen für ihre militärischen Operationen genutzt hat?
Beides regelmäßig Kriegsverbrechen. Die als Folge nach den Konventionen nach sich zieht was ich genannt habe.
Erneut: Hamas könnte einfach die Zonen ausruhen, wie ich gesagt habe. Tun sie nicht. Können sie aber.
Es ist übrigens madig die Verschleppten vom 7. Oktober, von denen wirklich wenige ihre Folter Tunnel Haft überleben, weil sie dort umgebracht werden (Bibbas Kinder) zu vergleichen mit den administrativ Häftlingen.
Bei letzterem sterben auch nicht mehr als 20% in Haft. In Gaza hingegen die verschleppten schon, oft durch Mord.
zum Beitrag13.04.2025 , 22:43 Uhr
Quark, lesen sie die Konvention. Sie meinen mit Israel die IDF und diese würde dort nach Kontrolle relativ wenig aktiv sein, da dort dann keine Kämpfe stattfinden.
zum Beitrag13.04.2025 , 12:28 Uhr
“ Aber deswegen käme ich nicht auf die Idee einem Rechten dieses Recht versagen zu wollen.”
Dann bist du nicht sehr links, dann bist du nicht wehrhaft bürgerlich, aber das GG mit der FDGO ist wegen Nazi Erfahrung prinzipiell Wehrhaft, es fordert Verbot von Nazi Parteien und Nachfolge Organisationen (diese sind übrigens auch rechts), es erlaubt auch die Einschränkung des Wahlrechts für viele Rechte, dies war eine der Gründe, dass einige Alt Nazis weder wählen durften, noch gewählt werden durften.
Alle? Nein.
zum Beitrag13.04.2025 , 12:24 Uhr
Normalerweise teile ich ihre Einschätzungen fast immer komplett, hier ist jedoch zu sehen, dass er, der auf dem Papier höher qualifiziert ist als die meisten anderen Menschen, seine Unterstützung von Hamas und Hisbollah gerade das Gegenteil sind was Syrien braucht. Hat doch erst jetzt die syrische “Regierung” begonnen Hisbollahs Schmuggel zu bekämpfen. Jene jedoch haben sogar einen Soldaten in Syrien entführt und ermordet (um die Armee einzuschüchtern).
Er wird schon sanft auf die Füße fallen, aber erst mit einer politischen Wandelung Syrien, oder Algerien wirklich besser machen können.
zum Beitrag13.04.2025 , 12:17 Uhr
Ja, das Foltern der verschleppten Geiseln in den Tunnel, die Ermordung der eigenen Bevölkerung, wie Oday, wenn diese protestiert sind bestialisch. Ich wünsche mir, dass Hamas und die Regierung in Gaza alle sofort freilässt und sich entwaffnet, damit es wirklichen Frieden und freie Wahlen geben kann.
zum Beitrag13.04.2025 , 12:04 Uhr
Geisel Videos sind übrigens ein Bruch des Völkerrechts, ebenso das Halten von diesen, ebenfalls das operieren von Hamas in Krankenhäusern, verlieren diese doch ihren Schutzstatus,
Übrigens könnte Hamas einfach Leben retten, nicht nur durch ihre Entwaffnung und Geisel Freilassung, sondern auch dadurch, dass sie Bereiche als nicht von ihnen genutzte öffentliche erklären und Israel die Kontrolle dieser ermöglichen (Genfer Konvention), das hat Hamas noch nie getan, weil ihre Strategie menschliche Schutzschilde nutzen und Bilder erzeugen ist.
Der Zugang zu den gefolterten Geiseln in Gaza muss rotem Kreuz gewährt werden.
zum Beitrag11.04.2025 , 12:44 Uhr
Warum wird die Hamas nicht genannt? In den Amnesty Berichten findet sich seit Jahren, dass Hamas als Gaza Regierung Menschen auch extra legal umbringt und zu Tode foltert, Familien bedroht, die sich engagieren. Diesen Druck sind auch Journalisten ausgesetzt, einer von ihnen wurde durch Hamas nach seiner Protest Teilnahme getötet. Andere „Kollaborateure“ sind exekutiert worden, wie auch Assad in Syrien gemordet hat.
Ich unterstütze aber den Fokus auf Iran, da dort die spezifische Gewalt gegen Frauen sehr deutlich zu Tage tritt.
Frauen Befreiung in Iran, Türkei, Syrien, Rojava, Gaza, Libanon: emanzipatorisch bitte!
zum Beitrag10.04.2025 , 09:49 Uhr
Dort wo der Partner kein Sex hat und dem Interview nach übrigens auch keine neue Partner*in übernachtet.
zum Beitrag10.04.2025 , 09:45 Uhr
Nach welchen konkreten Paragraphen und Entscheidungen?
zum Beitrag10.04.2025 , 09:38 Uhr
Das gilt sehr wohl auch für EU Bürgerinnen, für diese gelten aber eben auch andere Paragraphen und Abkommen.
Solche in denen und durch die Rechtsauslegung bis auf in Ausnahmen in bestimmten Fällen gleichgestellt sind.
Die Details sind dort sehr relevant. Martin Sellner wurde an der Grenze abgewiesen, war dies falsch?
zum Beitrag10.04.2025 , 09:32 Uhr
Dieses Sentiment ist einer der Gründe für den AfD Aufstieg.
zum Beitrag10.04.2025 , 09:29 Uhr
1989-2010.
Konnte sich nicht durchsetzen.
Zersplitterte, Teile werden davon heute als anti deutsch diffamiert, andere europäischer suggestiv eingestellte als autoritär.
zum Beitrag10.04.2025 , 09:26 Uhr
Meine Nachbarin welche bis COVID immer Grüne gewählt hat (bevor es sie gab die SPD) ist seitdem in Telegramm und christlischen TV Verschwörungshimmel gelandet und wählt mal CDU, mal AfD.
Sie glaubt nun, dass es keinen Klimawandel gibt, Benzin gut ist usw.
Zurechnungsfähig ist sie politisch unter den Bedingungen nur sehr eingeschränkt. Faktisch geht da nichts, TV Erzählung und Gemeinschaftsgefühl gewinnen.
Daher ist nicht sehr relevant was die Politik direkt durchsetzt, wird sie doch die Erzählungen der rechten Extreme und extremen Mitte aus ihren Quellen als Wahrheit betrachten.
zum Beitrag10.04.2025 , 09:18 Uhr
Wie viele Abgeordnete hat denn die FDP? Keine.
zum Beitrag10.04.2025 , 09:14 Uhr
Mansplaining mit wenig Inhalt und vielen Vermutungen.
Auch Doppelung von bereits genannten Punkten.
Wir haben selbst im Bund gerade nur knapp keine zweite Koalitionsmöglichkeit.
Auch sind viele AfD Wähler *innen aus der Nichtwählern Sparte, genug um meinen Punkt zu bestätigen.
Also: nächste mal den roten Faden suchen.
Die Einschätzungsunterschiede sind natürlich okay, aber keine Fakten.
zum Beitrag10.04.2025 , 08:58 Uhr
Triggerwarnung
Wenn selbst Pappaufsteller und Smileys von uns mit Emotion voll projiziert werden können, dann auch solcherlei Dinge.
Insofern hat der letzte Sprecher Unrecht. Auch ist klar, dass, wenn es Audio dazu gibt es anders ist als alleine mit Fantasie zu Hause zu agieren. Übrigens meist findet Masturbationen allein statt ohne Telefon.
Auch ist die physische Sensation offensichtlich eine andere, gerade, wenn es etwas ist das zu Hause nicht verfügbar ist. Warum sonst sollten viele, nicht alle, rare Ressourcen hoch schätzen? Die Computer Console mit dem anderen Spiel beispielhaft.
Da auch in den eigenen vier Wänden Pärchen mit „amputierten Penisen“ also auch Dildos, Vibrationen, Hand Vibratoren-für-Penise rollenspielen zeigt, dass es nicht humanoide Form braucht, damit wir uns etwas vorstellen.
Auch finde ich es falsch bei allen Sex toys diese Vermenschlichung vorzunehmen.
Möglicherweise gibt es einen Unterschied wenn es humanoide Sexpuppen sind, ich kenne diesen mangels Praxis nicht.
Die Forderung mit Objekten (Konsent für Butterbrote) gut umzugehen klingt für mich zu mystisch; nicht materialistisch.
Kollektive, Menschen, andere Tiere, Natur, haben hingegen Rechte.
zum Beitrag09.04.2025 , 10:43 Uhr
Ein AfD Verbot würde sofort linkere Koalitionen ermöglichen.
Zu lange hat die Politik wegen des schlechten Urteils zur NPD damit gewartet. Dies hat dafür gesorgt, dass einige Dörfer nun zu 2/3 AfD gewählt haben.
Unnötiges Wasser auf den Mühlen der Rechten nicht früher verboten zu haben, was sich mit FDGO nicht deckt.
zum Beitrag09.04.2025 , 10:39 Uhr
“ dass jedes Kind Sicherheit und ein Leben fern von Zerstörung und Tod verdient”
Ich hoffe auch, dass die Hamas die Bibas Kinder sofort freilässt, damit ihrihr Kinder und Baby lachen wieder Hoffnung auf eine gute Zukunft macht.
zum Beitrag09.04.2025 , 02:17 Uhr
Die EU hat das erweitert, Urteile hoher Gerichte auch. Dennoch sollen wir für ein großzügiges Demo Recht sein.
Im vorliegenden Fall hab ich wenig Probleme mit Konsequenzen für die vier.
zum Beitrag09.04.2025 , 02:15 Uhr
Eine Suchfunktion ist keine Schlagzeile, ein Artikel wurde übrigens erst 13 Stunden nach meinem Kommentar aus der Druck Ausgabe online gestellt.
Scheint als ob meine Kritik der Gewicht was erzählenswert ist nicht wahrgenommen worden ist.
Mein Anspruch an die Taz als ehemalige*r Unterstützer*in ist dennoch, dass sie schnell und gut informiert. Gerade wenn es um Gewalt gegen jüdische Menschen an deutschen Hochschulen geht.
zum Beitrag08.04.2025 , 19:58 Uhr
Möchtest du nach der Trennung im Bett schlafen in dem dein Partner Sex hat? Natürlich reicht keine zweite Wohnung.
zum Beitrag08.04.2025 , 11:24 Uhr
„ Gesetz über den Aufenthalt, die Erwerbstätigkeit und die Integration von Ausländern im Bundesgebiet 1) (Aufenthaltsgesetz - AufenthG) § 53 Ausweisung (1) Ein Ausländer, dessen Aufenthalt die öffentliche Sicherheit und Ordnung, die freiheitliche demokratische Grundordnung oder sonstige erhebliche Interessen der Bundesrepublik Deutschland gefährdet, wird ausgewiesen, wenn die unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalles vorzunehmende Abwägung der Interessen an der Ausreise mit den Interessen an einem weiteren Verbleib des Ausländers im Bundesgebiet ergibt, dass das öffentliche Interesse an der Ausreise überwiegt.“
Also relativ leicht Kriterien zu erfüllen die genannt sind, wenn sich unkritisch Hamas Parolen und Symbole (rote Dreiecke für Feldmarkierung) zu eigen gemacht werden, Sachschaden erzeugt wird und gar Personen bedroht werden.
Eine mehrfache Beteiligung an Aktionen die nicht friedlich blieben macht es für mich verständlich, dass die Personen wohl nicht beim nächsten mal eine weniger militante oder weniger Hamas unterstützende Auswahl bei protestteilnahme Entscheidungen an den Tag legen.
Strafverfahren sollten jedoch angestrengt werden, für die Wahrheit.
zum Beitrag08.04.2025 , 11:17 Uhr
Wo ist die Taz Berichterstattung über den Antisemiten der eine Person ins Krankenhaus getreten hat, Hirnblutungen verursachte?
Der Prozess gegen ihn hat begonnen und die Taz druckt bisher nicht dazu: www.rbb24.de/panor...udent-shapira.html
zum Beitrag05.04.2025 , 11:58 Uhr
Meine Familie hat mehrfach Flucht Erfahrungen, daher ist es für mich unverständlich, dass nicht die Betroffenen selbst entscheiden dürfen ob sie fliehen, sondern eine Community ihnen erzählt, dass sie dies nicht dürfen. Flucht und damit Asyl ist ein Menschenrecht.
zum Beitrag04.04.2025 , 18:17 Uhr
Der Autor hat schon mehrere Texte in der Taz veröffentlicht, in allen stellt er die Frage: „ Ich kann nicht verstehen, was geschieht. Wann wird es aufhören, das Sterben? Wann wird es jemals aufhören?“
Jeweils wird ignoriert, dass die Geiseln gehalten werden, Gazaner von Hamas umgebracht werden, dass mit Entwaffnung der Hamas der jetzt Krieg morgen vorbei sein kann.
Partner für den Frieden werden auch fragen: Warum werden Raketen aus Gaza abgefeuert?
Sehr bildlich schreibt er, aber mutmaßlich nicht neutral. Zum Zivilschutz fragt sich zweierlei, warum ruft Hamas nicht zivile Schutzzonen aus in denen es nicht operiert, nennt Israel öffentlich die Grenzen und erlaubt den Kontrolle durch Israel? Das hat Hamas nicht getan obwohl es das kann, weil es dort dann nicht mehr operieren dürfte. Sicherheit für den Autor wäre so machbar.
Zweitens, warum gibt es keine zivil Schutz Bunker, aber mehr Tunnel als die Berliner U Bahn hat?
zum Beitrag04.04.2025 , 18:06 Uhr
Es stimmt, der Genozid, Völkermord, den Hamas und Co am 7. Oktober begonnenen haben und der mit den verschleppten Geiseln andauert, von denen die meisten in Gaza zu Tode gefoltert worden sind, ist ein Verbrechen das in den kommenden Jahrhunderten wie der Raub der Sabinerinnen verarbeitet werden wird, aber erstmal schauen die meisten weg.
zum Beitrag03.04.2025 , 18:02 Uhr
Dieser Kommentar ist auch ein gutes Beispiel für die Antisemitismus Forschung.
zum Beitrag03.04.2025 , 17:59 Uhr
Ich finde schlimm, dass in Gaza Odai, der gegen Hamas demonstriert, von diesen zu Tode gefoltert worden ist.
Den Menschen hier wird vorgeworfen den Hauptbahnhof und die FU (evtl. Präsidium?) besetzt zu haben. Ersteres finde ich inhaltlich falsch aber sollte größtenteils vom Demo Recht gedeckt gewesen sein, wären nur nicht strafbare Parolen neu gewesen und letztes ging mit Gewalt gegen Personen und Sachen einher.
Da habe ich wenig Probleme ihren Aufenthaltsstatus anzugehen, alternativ Verfahren anzustreben.
zum Beitrag03.04.2025 , 17:56 Uhr
Reiseausweise für Staatenlose: Staatenlose können einen Reiseausweis für Ausländer oder Staatenlose („Grauer Pass“) bekommen. Mit diesem Pass können sie grundsätzlich ins Ausland reisen, für die meisten Länder brauchen sie allerdings ein Visum. Nicht alle Länder erkennen diesen Ausweis an. In Deutschland bekommen Asylberechtigte oder Flüchtlinge einen "Reiseausweis für Flüchtlinge" (Blauer Pass)
Ca. 100k Menschen in Deutschland sind Staatenlose, nicht selten in Deutschland geborene. Siehe Anfrage der Linken.
zum Beitrag03.04.2025 , 11:46 Uhr
Menschen können nach Deutschland oder Ägypten fliehen, die Hamas Regierung in Gaza ist übrigens in der Lage sichere Gebiete zu erzeugen, dafür muss es nur erklären, dass ein Gebiet nicht militärisch genutzt wird, dies Israel mitteilen, Israel die Inspektion des Gebiets ermöglichen und auf Operationen darin verzichten.
Das hat Hamas bisher noch kein einziges Mal getan. Warum? Weil es Hamas Strategie ist zivile Opfer zu erzeugen und menschliche Schutzschilde zu nutzen.
Täte sie dies wären die flüchtenden Personen in Gaza sicher.
Die Alternative, welche seit über einem Jahr auf dem Tisch liegt ist, die Geiseln sofort freizulassen, sich zu entwaffnen (Good Friday), und die Führung kann sogar ins Exil.
Hamas tut dies nicht. Was größeren Raum erhalten hat waren übrigens auch Proteste gegen die Hamas (taz berichtet), diese wurden durch Entführung, Folter und Mord (Odai) innerhalb von Tagen durch Hamas gestoppt. Tausende zu hunderte Menschen zu keine Proteste.
Dafür mussten sie nur an 6 Menschen öffentlich Exempel statuieren.
Also ist mit anderen Worten Hamas Gebiet nicht sicher.
zum Beitrag03.04.2025 , 10:19 Uhr
Ein Griff ins Klo des Autors, wirft er sogar einen Kollegen unter die Räder:
“ Dem taz-Journalisten Nicholas Potter warf sie „Völkermordpropaganda“ vor und teilte einen diffamierenden Beitrag des prorussischen Propaganda-Portals „Red“, in dem Potter wahrheitswidrig unterstellt wurde, er werde von der israelischen Regierung bezahlt.”
Das soll Israel kritisch sein? Nein! Es ist die alte Verschwörung, dass Juden die Presse kontrollieren, antisemitische Propaganda die schon vor 33 geläufig war, dass nur wer bezahlt wird sich einsetzt für Differenzierung.
Es ist damit auch eine Dämonisierung. Aber auch in der Jerusalemer Erklärung wäre solch eine Unterstellung antisemitisch.
zum Beitrag02.04.2025 , 07:27 Uhr
Für alle hier nochmal der relevante Teil (vor allem das Ende):
Die libanesische Armee und die Sicherheitsbehörde für Inneres haben derweil am Dienstag drei Männer festgenommen, die unter Verdacht stehen, am Freitag Raketen auf Israel abgefeuert zu haben. Dabei handelt es sich um zwei Libanesen und einen Syrer. Libanons Präsident Joseph Aoun hatte am Freitag gesagt: Alles deute daraufhin, dass die jüngsten Raketenangriffe nicht von der Schiitenmiliz Hisbollah durchgeführt wurden. Diese bestreitet die Verantwortlichkeit sowieso.
Es ist das erste Mal überhaupt, dass der libanesische Staat versucht, Raketenbeschuss von libanesischem Territorium auf Israel aufzuklären.
zum Beitrag30.03.2025 , 16:39 Uhr
Das bisschen SS Tattoo…
Geht’s noch?
zum Beitrag30.03.2025 , 10:04 Uhr
Es sollte auch ermüdend sein Wasser für die Hamas Nazis zu tragen, ist die Wahrheit doch, dass sie und ihre Freunde den Krieg am laufen halten indem sie Menschen zermalmen, Geiseln foltern und sogar ganz bewusst Babys in Tunneln zu Tode gefoltert haben.
Sie sind es die am 7. Oktober einen Genozid begonnen haben mit mehr als 5000+ Tätern und die ersten Opfer seit mehr als 17/30 Jahren waren Arabische Menschen in Gaza, zu Tode gefoltert u.a. durch den zum Glück verstorbenen Sinwar, welcher mutmaßliche Kollaborateure und eigene politische Gegner anvisierte.
Er wurde übrigens nicht durch PA, PLO zur Rechenschaft gezogen sondern durch Israel, sonst hätte er keinen Tag in einer Zelle gesessen und wäre auch nicht durch israelische jüdische Ärzte von einem Tumor befreit worden.
Spange der Genozid fortwährend ist, also solange die Hamas Geiseln hält, kann es nur taktische Pausen geben.
zum Beitrag29.03.2025 , 20:04 Uhr
Korrekt. Ohne die Geiseln gäbe es weniger Gründe für einen Krieg.
zum Beitrag29.03.2025 , 20:03 Uhr
Unsinn.
Verrichtung haben die Menschen aus Gaza am 7. Oktober gesucht, Vernichtung der Juden und von Kollaborateuren, in anderen Worten ein Genozid.
Die israelische Bevölkerung will, nicht nur weil sie selbst zu einem guten Teil “palästinensisch” ist, keine Verrichtung der Palästinenser, sollen auch will IDF und noch nicht einmal Netanjahu dies.
zum Beitrag28.03.2025 , 14:01 Uhr
Kein demokratisches Land würde Auskunft über Patientendaten geben.
Was für eine ignorante Bemerkung, mehrfach.
zum Beitrag28.03.2025 , 12:06 Uhr
Immer dieser Appell an Emotionen, wenn es faktisch keine Einwände gibt.
zum Beitrag28.03.2025 , 12:03 Uhr
Hamas hatte, selbst nach dem Genozid den sie am 7. planet angefangen haben, die Unterstützung der überwältigenden Mehrheit der Menschen in Gaza. Mehr als 5000 beteiligten sich an den Untaten.
Sie sind extrem, aber es war eben auch der Extremismus der Mitte, woher den Nazis die Vernichtung so vieler Leben ermöglichte.
zum Beitrag28.03.2025 , 10:40 Uhr
Es ist konterfaktisch, da Israel mit Militär israelische und jüdische Menschen aus Gaza deportiert hat und ihren Besitz räumte.
Also sind das was sie so einseitig verbreiten Lügen die dazu dienen Schuld umzudeuten. Wer Frieden über Jahrzehnte verhindert hat, als politische Führung in Gaza waren Hamas und andere Menschenfresser.
zum Beitrag28.03.2025 , 10:28 Uhr
In der Taz wurde gut gezeigt wie AJ zuerst nicht berichtet hat, dann sehr leitend, erst als andere Medien ein großes Echo mit der Nachricht gefunden haben legte AJ nach.
Die Hamas hat hingegen auch nachgelegt und direkt „Kollaborateure“ hingerichtet, öffentlich und es publik gemacht.
Laut Facebook (muss verifiziert werden) aus Gaza auch eine Person die prominent in der Demo aufgetaucht ist. Die Hinrichtungen machte Hamas selbst publik.
zum Beitrag27.03.2025 , 22:34 Uhr
Den kenne ich, deswegen ja sollte, statt ist.
zum Beitrag27.03.2025 , 20:29 Uhr
Vielen Dank für diese faktische Einordnung.
zum Beitrag26.03.2025 , 17:27 Uhr
„ Ein Holocaust darf keinen neuen rechtfertigen“
Sollte durch Relativierung des Holocausts strafbar sein.
zum Beitrag26.03.2025 , 11:32 Uhr
„ Israel war auch nie der arme David, der sich gegen alle verteidigen musste“ Sagen sie das den Juden von Hebron, den Pazifisten des Gaza Envelopes.
Ach die Gruppen sind beide in ihrer originären Form ermordet worden?
zum Beitrag26.03.2025 , 11:21 Uhr
„ klammert jedoch den Transsahara-Sklavenhandel, der 1.500 Jahre lang ein Grundpfeiler des islamischen Imperialismus war, krampfhaft aus.“
Ein wichtiger Punkt, den es in der Diskussion der Unterstützer von Arabischer Nationalbewegung in Gaza nicht gibt.
zum Beitrag26.03.2025 , 07:18 Uhr
Ist dir nur wichtig, wenn es Hetzjagden an der Columbia gibt oder findest du sie auch dort falsch?
Ich bin gegen solche Jagden egal an welcher Uni, egal ob in Amsterdam oder Cottbus.
zum Beitrag26.03.2025 , 07:15 Uhr
Ach OF du bist wieder dabei den Genozid den dir Hamas mit anderen am 7. Oktober begonnen hat und der andauert zu bagatellisieren, verschweigst du diesen doch in deiner Bewertung und den meisten deiner Kommentare.
Für dich ist Genozid dann scheinbar weniger schlimm, wenn es jüdische Menschen und Israelis getroffen hat. Nur zu mir das Gegenteil zu belegen und zu sagen: der Genozid von Hamas und Co war falsch, die 5000+ Täter müssen vor Gericht gestellt werden.
zum Beitrag26.03.2025 , 07:11 Uhr
Danke für diesen Text.
zum Beitrag25.03.2025 , 20:42 Uhr
Wie Schwerpunkte verschieden gesetzt werden können. Heute ist eine der besten Nachrichten seit Jahren in der jpost: m.jpost.com/middle-east/article-847577
Widerstand gegen Hamas
zum Beitrag23.03.2025 , 10:32 Uhr
Sinwar lässt Trump wie einen Sonntagsschüler aussehen.
zum Beitrag23.03.2025 , 10:27 Uhr
„mit Nachrichten zu versorgen und auch der Bau eines Tunnels erfüllen diese Kriterien nach weitläufiger Auffassung jedoch nicht“
Das ist nicht korrekt.
Auch ist Logistik zur Front etwas das Ziele legitim macht.
Bunker bauen ist nicht Zivil, die Bunker sind legitime Ziele.
Ohne Uniform zu agieren ist übrigens ein Verbrechen und vieles im Zusatzprotokoll ist einschränkt, wenn es Gründe für gibt, wie militärisch in Wohngebieten operieren uvm.
Schutz Zonen verlieren bei Vorbereitungen von Raketen Abschüssen, bei lagern militärischer Güter ihren Schutz Status, dies wurde von Hamas ist getan, die rechtliche Konsequenz hingegen seltener genannt.
Eigentlich müsste Hamas erklären wo es nicht operiert und sich dran halten. Das liegt in ihrer Macht, damit könnte sie ohne weiteres die Bevölkerung Gazas schützen. Das tut Hamas nicht.
zum Beitrag23.03.2025 , 10:21 Uhr
Belegt ist der genozidale Angriff von Hamas und anderen auf jüdische Menschen und „Kollaborateur*innen“ in Israel ab dem 7. Oktober. Diesen zu verhindern und aufzuklären wären eigentlich alle Staaten verpflichtet, wir sind die Forderungen von dir und anderen diese 5000+ Täter*innen vor Gericht zu stellen?
Zweierlei Maß. Ein Genozid wird negiert und bagatellisiert, gleichzeitig wird ein Krieg, welcher ein Krieg ist mit viel weniger Intention, so denn eine zu finden sein wird, ohne Fakten und gerichtliche Abwägung zum schlimmsten Verbrechen des Gesetzbuches.
Natürlich nicht in Syrien, Jemen, der Türkei/Kurdistan/Rojava, Zypern, oder im Sudan.
Selektiver Humanismus, selektives „enforcement“ von strafrechtlichen Maßnahmen bei Verbrechen offenbaren, dass es antisemitisch flankierte Stichpunkte sind. Die Opfer in Israel, Opfer die jüdisch sind, diese verteidigen (Druze) zählen weniger oder nicht. Das ist Antisemitismus.
zum Beitrag23.03.2025 , 10:10 Uhr
Nie wieder Faschismus rufen und Hamas als legitimen politischen Akteur ansehen. Wie weit darf Satire gehen?
zum Beitrag23.03.2025 , 10:01 Uhr
Solange Geiseln in Gaza verschleppt sind und dort minütlich gefoltert werden, solange gab es nie eine Waffenruhe.
Diese Kinder von Omelas, welche die Geiseln sind, mahnen uns die Hamas hinter uns zu lassen uns von der Gesellschaft in Gaza das gleiche zu verlangen.
Die Tore zur Hölle sind in Gaza nicht erst seit dem 7. Oktober offen, aber es gibt es teuflischeres als dem Genozid den Hamas am 7. Oktober begonnen hat und den die Geiseln unter Tage verschleppt ausgesetzt sind? Es ist die Hölle unter Erden.
Die meisten Geiseln werden in Gaza ermordet, einige zu Tode gefoltert. Das soll eine Waffenruhe gewesen sein?
Geiseln frei, Hamas mit Waffen Niederlegung und sie hätte schon vor einem Jahr sehen können wie Gazs Bevölkerung Frieden schließt mit Israel. In ihren Bunkern rekrutiert die Hamas auch mehr minderjährige die streben werden, Opfer welche die Hamas Führung bereit ist hinzunehmen, anders als ernsthaft ihre Taten in Gaza und Israel aufarbeiten zu lassen in einem Frieden mit Israel.
zum Beitrag23.03.2025 , 09:52 Uhr
„Das israelische Militär fing nach eigenen Angaben am Morgen mehrere Raketen ab, die aus dem Nachbarland auf Metula im Norden Israels abgefeuert wurden“
Also ein Bruch der Waffenruhe durch libanesische Islamisten.
Übrigens erlaubt die Abmachung zwischen Israel und dem Libanon mit Unterstützung der USA Verteidigung durch Einsatz in libanesischen Gebieten.
Hingegen sind es Verbrechen gegen das Völkerrecht und Terror so blind nach Israel zu schließen.
zum Beitrag22.03.2025 , 08:29 Uhr
Meine Oma hat nach dem Krieg im Gespräch mit einer ehemaligen Nachbarin, deren Mann ein glühender Verfechter der Nazis schon in den 20ern war, gesprochen und gesagt, dass ihr Verlust, der Mann und der Sohn starben, das Haus war ausgebombt, natürlich Schade ist und dennoch dies auch eine Folge der Unterstützung der Nazis war, als Familie und Gesellschaft.
Das ist nicht schwer und kein Zeichen von mangelndem Mitgefühl, sondern das Gegenteil.
Mitgefühl ausdrücken spezifisch gegenüber den verschleppten, gefolterten Geiseln in Gaza konnte ich in ihrem Profil nicht finden. Das ist ihr Recht, aber motiviert zu fragen warum?
Gut Mitgefühl erst für verstorbene? Dann sind die Geiseln und Angehörigen mit bei. Aber leben tun dort ja noch ein paar Prozent. Diese verdienen auch Mitgefühl sind in ihrer Formulierung, unabsichtlich, nicht mit genannt.
zum Beitrag22.03.2025 , 08:15 Uhr
Darwisch wollte keine friedliche zwei Staaten Lösung, er wollte lieber einen fortwährenden Konflikt als Oslo, Camp David, oder Olmerts Angebot.
Schöne Lyrik, welche das eigene politische Handeln als ein quasi PLO/PA Führer ignoriert.
zum Beitrag22.03.2025 , 08:07 Uhr
TheBox der Beschreibung kann ich nur zustimmen.
zum Beitrag21.03.2025 , 11:32 Uhr
Danke fürs Beleuchten dieser Leerstelle.
Ein offen gesichertes Gewerbe für Sex Arbeiterinnen sollte unsere Lehre sein, verbunden mit einer Gesellschaft und konkreten Sicherungssystemen die dafür sorgen, dass es eine komplett freie Entscheidung ist und staatliche Leistungen gezahlt werden, um keinen Zwang zu schaffen sexuelle Handlungen durchführen zu müssen, diese sind sonst Gewalt und schlimmeres, außerdem müssen alle Menschen-Gehandelten gutes Geld erhalten um sich emanzipieren zu können und sichere Aufenthaltstitel für sich und ihre Familien erhalten.
Es geht darum Macht zu reduzieren die ausgeübt wird, aber besser jetzt als später. Es geht nicht bis nach der Revolution zu warten.
Sex Arbeiter*innen wandern schnell ins Fadenkreuz der Autoritären, oder religiösen Rechten.
Zwangs Prostitution muss als Verbrechen gegen die Menschlichkeit anerkannt und wirklich verfolgt werden.
zum Beitrag20.03.2025 , 23:37 Uhr
Waffenruhe?
Es sind immer noch die verschleppten Geiseln in Gaza, minütlich gefoltert, umgebracht, weggesperrt wie die Kinder von Omelas.
So wie Le Guin uns mahnt zu gehen, so müssten die Menschen in Gaza sich der Hamas abwenden und nicht so tun als wäre es eine Waffenruhe, wenn die Gesellschaft in Gaza die Folter von Geiseln, von Kindern mitträgt.
Das tut sie, wenn sie diese Kinder von Omelas verschweigen und auch dieser Artikel tut dies.
Also ist die Antwort auf „wer ist Schuld an all dem Tod der uns heimsucht?“ gegeben. Hamas und ihre Verbrecher Doktrin.
zum Beitrag19.03.2025 , 23:55 Uhr
Oh hier im Forum wurde ich üble Dinge genannt, als ich diese Forderung aufgestellt habe. Von vermeintlich Linken.
zum Beitrag19.03.2025 , 10:50 Uhr
Ich werde nicht Täter darüber entscheiden lassen, was antisemitisch ist. Ich werde nicht einer Person glauben, die negiert, statt aufgearbeitet hat.
Als Sprecher war das seine Rolle: negieren.
zum Beitrag19.03.2025 , 10:45 Uhr
Sobald in Gaza, in Hebron Area A, B, C, in Jaballa jüdische Menschen offen, stolz und sogar zionistisch auftreten dürfen ohne Gewalt zu erfahren, entführt zu werden, rausgeworfen zu werden, sodann können wir über die Unfairness reden potentielle Hamas Unterstützern den Aufenthaltsstatus zu entziehen.
Offensichtlich interessiert die meisten der Universalismus nicht, wenn es um jüdische Palästinenser, geht, oder israelische Menschen. Diese dürfen bitte nur, wenn sie lautstark gegen die Mehrheitsmeinung jüdischer Menschen und sonst wohl feil sind in Gebieten wie Gaza oder Columbia Camps, sein. In ersterem werden sie dann doch wahrscheinlich entführt werden, wenn es medial nicht anders mehr nutzt.
zum Beitrag19.03.2025 , 10:37 Uhr
Natürlich können auch jüdische Menschen antisemitisch sein, sie saugen Bildung nicht mit der Muttermilch auf, sondern in der Gesellschaft. Darstellen dass Maßnahmen gegen diese Gruppe dann zeigen, dass die Gruppe, zu der mehrheitlich bei Demos keine Jüd*innen gehören, welche mit ihr kooperiert antisemitismus frei sein müsste entbehrt jeder Logik.
zum Beitrag18.03.2025 , 10:13 Uhr
„ Egal wie man zu den heterogenen Forderungen und Äußerungen dieser Protestbewegung steht, so sind sie doch durch die freie Meinungsäußerung geschützt“
Nein.
Sowohl gibt es kein Recht auf Nazi propaganda, noch gibt es ein Recht auf Billigung auf Hamas Genozid.
Nutzt die Rechte Trump Regierung Vorwände um gegen Gegner vorzugehen? Sicherlich.
Aber eine Spaltung hätte von Seite der Bewegung schon passieren sollen, hat diese aber seit über einem Jahr emanzipatorische Aufarbeitung verhindert und unterbunden.
Übrigens war das Problem „der Bewegung“ nicht nur Meinungsäußerung, sondern auch andere Taten.
Negieren von sexueller Gewalt gegen Frauen, negieren von Genozid, Antisemitismus, um nur einige zu nennen und die KZ Dreiecke zu Feind Markierung und Sachbeschädigung zu ignorieren.
zum Beitrag18.03.2025 , 10:13 Uhr
„ Egal wie man zu den heterogenen Forderungen und Äußerungen dieser Protestbewegung steht, so sind sie doch durch die freie Meinungsäußerung geschützt“
Nein.
Sowohl gibt es kein Recht auf Nazi propaganda, noch gibt es ein Recht auf Billigung auf Hamas Genozid.
Nutzt die Rechte Trump Regierung Vorwände um gegen Gegner vorzugehen? Sicherlich.
Aber eine Spaltung hätte von Seite der Bewegung schon passieren sollen, hat diese aber seit über einem Jahr emanzipatorische Aufarbeitung verhindert und unterbunden.
Übrigens war das Problem „der Bewegung“ nicht nur Meinungsäußerung, sondern auch andere Taten.
Negieren von sexueller Gewalt gegen Frauen, negieren von Genozid, Antisemitismus, um nur einige zu nennen und die KZ Dreiecke zu Feind Markierung und Sachbeschädigung zu ignorieren.
zum Beitrag17.03.2025 , 18:43 Uhr
„dem keinerlei Rechtsverstoß vorgeworfen wird“
Unterstützung terroristischer Organisationen ist eine der Vorwürfe.
Was Grund sein kann sowohl Student Visa, als auch Green Card zu annullieren.
Die Fragen ob dies in ausreichendem Maße stattgefunden hat, ob Trump Prozess Fehler begeht um ein Exempel zu statuieren können davon getrennt werden.
Natürlich ist Khalil gegen die USA, natürlich möchte er das System in ihr abschaffen. Kommunist*innen sagen offen was sie wollen, hier nicht.
Natürlich wird hier ein Rechtsstaat instrumentalisiert, beidseitig.
Aber das ist was ein demokratischer Rechtsstaat sein sollte, sogar für „Feinde“ wohl schauend ob es nicht doch im Rahmen der Gesetze war, anders als Carl Schmitt und Trump wollen.
Sollten Antisemiten ihren Aufenthaltsstatus verlieren können? Ja. Auch Hamas Unterstützer.
zum Beitrag17.03.2025 , 08:37 Uhr
Erstmal sollte das gesamte Vermögen der Hamas eingezogen werden und den Opfern vom 7. Oktober gezahlt werden
zum Beitrag15.03.2025 , 03:47 Uhr
Eine schlimme Geschichte, aber auch eine mit Lügen „keine Hilfslieferungen seit März“.
Ich wünsche der Familie, Besserung und dass er Hamas nachgeht Kanäle statt Terror Tunnel gräbt.
Zwingen kann man Arbeiter*innen nicht Strom für Gaza zu produzieren.
Übrigens war es auch Israel welche ebenfalls Strom und Wasserleitungen repariert hat. Selbst unter Hamas Beschuss.
Hamas hat viele Kilometer Leitungen ausgegraben und in Raketen umgebaut.
Investition ins zivile hätte Gaza für Wasser Transporte, Abwasser und Aufbereitung schon Autarkie bedeutet.
zum Beitrag13.03.2025 , 15:36 Uhr
Viel Pathos, wenig Inhalt, weniger historisch Korrekt.
Ein Ende des genozidalen Krieges der Hamas gegen alles jüdische und kollaborateure gibt es damit nicht. Nur eine Auszeit bis Hamas wieder zuschlägt.
Ein Krieg ist mit Frieden zu Ende, nicht mit Waffenruhe. Dafür braucht es Gerichte welche die mehr als 5000 Täter *innen aus Gaza vom 7. Oktober verurteilen.
Gerne mit internationaler Beteiligung und Wahrheitskommissionen welche diesen Teil der palästinensischen Gesellschaft zum ersten Mal öffentlich zwingen den Anteil von Hamas, PFLP, PIJ an Konflikt zu benennen.
zum Beitrag11.03.2025 , 19:53 Uhr
Naja ich find das ermorden von Geiseln schlimmer, die Androhung dessen erwähnen sie nicht mal.
Wären die Geiseln frei dann wäre die Lage anders.
Übrigens gab es während der Waffenruhe welche Hamas mehrfach gebrochen hat, genügend Lieferungen, dass keine Notlage an Trinkwasser vorliegt, außer Verteilungsprobleme (die nicht wären hätte Hamas Wasserleitungen gegraben, statt Terror Tunnel).
Ich rechne damit, dass Notleidende durchaus mit nötigsten Dingen versorgt werden, sobald die Notwendigkeit steigt und die Plünderung durch Hamas ausgeschlossen sind.
zum Beitrag11.03.2025 , 19:38 Uhr
Die Rente wird um 4 prettiest erhöht, also mehr als Mindestlohn. Im Papier wurde Rente mehrfach erwähnt, also erzählen sie keinen Quatsch.
zum Beitrag11.03.2025 , 19:36 Uhr
Falsch, da viele Gesetze durch den Bundesrat müssen sind die Grünen zb was Sondervermögen angeht sehr relevant.
zum Beitrag10.03.2025 , 14:50 Uhr
Die Linke muss versuchen die Spaltung wegen Ukraine Israel so lange nach hinten zu schieben, dass ihre Funktionäre durch Wahlergebnisse abgesichert sind und die Wahlerfolge selbst weitere generieren.
Dann allerdings werden absehbar die verlieren die gegen jeden Antisemitismus sind, die waren in die Ukraine oder nach Rojava liefern lassen wollen würden.
zum Beitrag06.03.2025 , 10:29 Uhr
Klingt genau so wie es vorgeworfen wird? Klingt auch so, als ob er versucht für die Partei zu werben und dabei schlechte Aspekte eher nicht so highlighted.
Fakt ist, dass die Linke die Ukraine mit ihrer Position in schwierige Lage bringt. Für Verhandlungen braucht es glaubhafte militärische Fähigkeiten der Ukraine.
Teure Basen in Europa und teures Personal (im Vergleich zu Russland) helfen dabei zu verstehen, dass die Geldsummen Vergleiche das Bild verzerren.
Ein sehr großer Teil des russischen Geldes wird für den Krieg genutzt, mit Soldaten in Ukraine, Krim, und bei den vorgelagerten Bereichen um dies zu ermöglichen.
Hinzu kommt, dass Russland auch Hilfe einer der größten und am meisten ausgestatteten konventionellen Armeen bekommt, die von Nord Korea. Der materielle Support bedeutet, dass hunderte Grenz Kilometer mit Artillerie permanent übersäht werden können.
Nordkorea besitzt übrigens viel mehr Artillerie Patronen als Deutschland und auch mehr als zuzüglich Frankreich, the Uk usw.
zum Beitrag04.03.2025 , 07:29 Uhr
Die Linke im Wahlkampf mit Themen wie Miete zweistellige Wahlergebnisse erhaschen, im Bundestag dann doch ihre nein-Sageritis zu wirksamen, also militärischen, Hilfen durchdrücken spuckt auf den Wähler*innenwillen.
Weder Menschen in der Ukraine, noch in Israel, noch in der Türkei, oder Syrien profitieren von dieser Anti Solidarität.
Die nordischen Staaten haben übrigens überproportional Hilfen bewilligt, anders als Italien und Irland.
zum Beitrag24.02.2025 , 11:52 Uhr
Justiziabel ist was dieser Eintrag sein dürfte.
Unmenschlich ist er sicherlich.
zum Beitrag24.02.2025 , 11:31 Uhr
Weder Gerichte durch Freihandelsabkommen, noch der im Artikel genannte „Gerichtshof“ erreichen den Status den Gerichte haben müssen.
Beides sind politische Organe die konkret ausgestaltet sind und auf eine bestimmte Art funktionieren. Die Untätigkeit des Gerichts, obwohl sie sich selbst für Russland erklärt haben, über eine Dekade in Gaza offenbart, dass es kein neutrales, sondern ein politisches Gericht ist.
Auch die Zusammensetzung der Richter *innen, ihre Aufträge und Angestellten (Anwälte) unterstreichen den politischen Charakter.
Ich bin durchaus für internationale Gerichtsbarkeit, zur Zeit sind diese Kompromisse und erreichen nicht das was Justitia sein muss.
zum Beitrag22.02.2025 , 09:01 Uhr
Auch deutsche im Iran erhielten keine öffentliche Unterstützung der Regierung und einer ist deswegen im Iran ermordet worden.
zum Beitrag21.02.2025 , 18:21 Uhr
League of Nations zuvor, anders als die anderen Pläne übrigens völkerrechtlich verbindlich.
Die Friedensinitiative ist übrigens von Hamas abgelehnt worden.
zum Beitrag21.02.2025 , 13:50 Uhr
Vielen Dank Lisa Schneider, die tiefen Grauen welche Hamas ausmachen bleiben leider zu oft in Presse verborgen.
zum Beitrag21.02.2025 , 13:48 Uhr
Vor der Wahl und nach der Wahl hat Hamas dann exzessive Gewalt genutzt um die Macht an sich zu reißen die ihr nach Verfassung so nicht zugestanden hat.
zum Beitrag20.02.2025 , 16:35 Uhr
Ja, ohne Druck auf Hamas tote Geiseln. Das ist klar und war abzusehen.
Das öffentlich nicht zu behandeln hat der Hamas Ansehen verschafft.
zum Beitrag20.02.2025 , 16:34 Uhr
Schon der 7. Oktober war außerhalb.
zum Beitrag20.02.2025 , 15:07 Uhr
Ebenso Unterstützung, Billigung, Werbung und Verbot der Nachfolge Organisationen.
zum Beitrag20.02.2025 , 11:30 Uhr
Danke, nach dem Artikel sind Worte wie ihre nötig.
zum Beitrag20.02.2025 , 11:23 Uhr
Da wird eine jüdische Mutter, ihre Babys verschleppt, gefoltert und ermordet.
An einem der höchsten Feiertage. Die deutsche Linke schweigt mehrheitlich und verteidigt es sogar nicht selten.
Nun sind die Kinderleichen zurück und unsere Herzen bleiben gebrochen.
zum Beitrag11.02.2025 , 21:32 Uhr
Vielen Dank dafür. Diese Worte bedeuten heute viel.
zum Beitrag11.02.2025 , 15:26 Uhr
Hans Dampf ohne Kritik an Hamas Bruch des Abkommens, absehbar.
Wer ohne Unterstützung durch die Welt ist, das sind die Geiseln, die verschleppten, die von Hamas ausgehungerten ermordeten.
zum Beitrag11.02.2025 , 07:48 Uhr
Hamas hat den Deal gebrochen, das war abzusehen. Auch weil die verbleibenden verschleppten Geiseln in meist fürchterlichen Zuständen ihre Zeit verbracht haben.
Keine gute PR und da Israel Teritorium aufgegeben hat konnte Hamas sich reorganisieren. Sie haben also kein Grund am Deal festzuhalten.
zum Beitrag09.02.2025 , 09:28 Uhr
Das entnehmen wir, wie im Fall des im Iran ermordeten Verschleppten gleichfalls, der relevanten Presse.
zum Beitrag01.02.2025 , 07:58 Uhr
Ich glaube du unterschätzt die afd, wenn so glaubst Leute wie er müssten das Land dann nicht verlassen. Oder aber einen festen Glauben an die Justiz.
zum Beitrag31.01.2025 , 00:48 Uhr
Ich glaube du hast auf den falschen Beitrag geantwortet.
Natürlich gehört Waffenschmuggel unterbunden.
zum Beitrag27.01.2025 , 11:01 Uhr
Das klingt wie ein Kommentar, der gefährlich ist. Mehrfach.
Er enthält auch Deutungen die ich als nicht links und nicht realitätsnah begreife. Zu nah ist er an einem „genug“ und Instrumentalisierungsvorwürfen gegenüber Shoah/Holocaust.
zum Beitrag26.01.2025 , 04:12 Uhr
Sie rechnen aber auf und tun so als ob die systematische Ermordung der verschleppten Geiseln das gleiche wäre wie Einzelfälle in israelischer Haft. Wäre es das gleiche dann hätte Israel über 2000 in ihren Gefängnissen erschiessen und zu Tode foltern müssen, haben sie nicht. Die Hamas hat proportional aber so viele umgebracht.
zum Beitrag25.01.2025 , 16:48 Uhr
2/3 der verschleppten sind ermordet worden, mehrere gefoltert, vergewaltigt, hungern gelassen worden sind alle.
“Israelis in Hamas Gefangenschaft, menschlicher oder respektvoller scheinbar behandelt werden, als Palästinenser in israelischer Gefangenschaft?” ist übelst entmenschlichende Propaganda.
zum Beitrag25.01.2025 , 16:37 Uhr
Unsinn, Hamas hat sich bis zuletzt geweigert und auch erst jetzt mit Drohungen Trumps in einigen Punkten nach gegeben.
Ua Verzicht auf die Korridore, Terroristen des 7. Oktobers freizupressen, usw.
Wer hat die Geiseln gehalten und ermordet? Hamas und Co.
Diese hätten vor einem Jahr, vor Monaten, vor Wochen, vor Tagen Menschen freilassen können, ermordeten diese stattdessen.
zum Beitrag25.01.2025 , 16:34 Uhr
Bis vor dem Abschluss der Verhandlungen war die Zustimmung für Hamas von 80-95 auf unter 20 Prozent gesunken.
Ob diese nun höher ist, oder die Leute aus Angst vor der Gewalt der Hamas Polizei kriechen muss sich zeigen.
Fakt ist jedoch, dass auf den Bildern von oben die Mengen sehr klein aussehen, wenige höchsten 200 Personen in einer Gegend von Millionen. Diese feierten Hamas auf den Bildern.
zum Beitrag20.01.2025 , 09:17 Uhr
Nein, das wurde bereits versucht. Nachkriegszeit Marshall Plan hat nie geklappt, weil es vorher eine bedingungslose Kapitulation und Zerschlagung der nsdap und Nachfolge Organisationen gab.
Das bedeutet für Gaza verbot von Hamas, PIJ, PFLP, etc.
Auch wohlhabende können Blut und Boden Revanchismus vertreten.
zum Beitrag17.01.2025 , 10:32 Uhr
„ Knast, Schmerzensgeld, Abriß des Baus wohl eher“ und sie selber haben auch aufgeregt als jene die jüdische Menschen enteignet haben, ihren Besitz verkauft haben, legitimiert. Damit, dass sie die sie Bewohner in Häusern verteidigt haben die in Raub und Gewaltzügen angeeigneten Grundstücken, Häusern, Wohnungen leben, teils im Osmanischen Reich schon legal von den jüdischen Menschen gekauft, oder sogar schon Generationen und Generationen von diesen bewohnt waren.
zum Beitrag15.01.2025 , 21:34 Uhr
Wieder mal etwas das journalistischen Standards eher schlecht als recht genügt.
Die Hamas ist abweichen von ohne Forderung was den Philadelphia Korridor angeht. Das hat einen großen Anteil. Übrigens militärisch besiegt ist die Hamas de facto.
Beizukommen ist ihr, aber wie bei jeder Guerilla die die soziale Basis verliert versucht diese Macht aus Gewehrläufen.
zum Beitrag15.01.2025 , 10:59 Uhr
Korrekt. Dazu kommt keine zentrale Kommando Struktur, fehlende Fähigkeiten und damit ein Schwund an Macht.
Direkte Folge dieser militärischen Erfolge ist es, dass auch mehr Meinungen in Gaza genannt werden, weil Armee, Polizei, durch Mittel von körperlicher Macht, Zwang usw. Die Menschen kontrollieren.
zum Beitrag11.01.2025 , 17:13 Uhr
Un Weltsicherheitsrat, dürfte auch was dazu sagen.
zum Beitrag09.01.2025 , 17:47 Uhr
Journalismus in meiner Taz?! Verblüffend aber hier wahr. Erstaunlich, dass ich heut erst lerne, dass ein „Journalist“ drei verschleppte Geiseln hielt.
Das ist wirklich mehr aufzuarbeiten.
zum Beitrag05.01.2025 , 23:20 Uhr
Es zeigt sich hier, dass es den Internet englisch sozialisierten Linken nicht um Anti Imperialismus ging.
Die Stille um Rojava zeigt, dass diese Linke und der Großteil der deutschen Linken kein verlässlicher Partner für Rojava ist. Auch kein verlässlicher Partner für die Region.
zum Beitrag05.01.2025 , 14:08 Uhr
Im Rahmen der Verteidigung von Hamas und sog. Pro Pali Nationalbewegung wurde Assad oft genug verteidigt, zusammen mit Hisbollah und dem Iran.
U.a. Trotzkis in der Linken, „Anti-Imps“ waren wortgewaltige Verteidiger des Assad Terrors. Warum? Weil es gegen Israel ging.
Im angelsächsischen Linken Diskurs wurde Assad, Hisbollah, Hamas verteidigt, Rojava, Kibbutzim, israelische Druzen angegriffen.
zum Beitrag29.12.2024 , 20:35 Uhr
Das ist kein Journalismus mehr.
zum Beitrag19.12.2024 , 11:15 Uhr
Empathielos bis antisemitisch rassistisch ist es die geschilderten Erfahrungen zu bagatellisieren und marginalisieren. Das tun sie hier gerade.
zum Beitrag18.12.2024 , 13:53 Uhr
Danke. Ein klarer Text, fundiert und die Finger in jene Wunde legen welche die Linke schließen müsste, dich stattdessen leugnet sie häufig die genannten Prozesse und leugnet ihre Bedeutung.
Es gibt leider wenig Antikörper gegen exzessive „Antiimperialistische“ propaganda.
zum Beitrag18.12.2024 , 07:41 Uhr
Nun vielleicht Opfer der HTS anhören: sie folterteten ihn jahrelang podcasts.apple.com...y-with-bari-weiss/
zum Beitrag17.12.2024 , 11:19 Uhr
Redaktion: Der Golan war schon vor 2000 Jahren jüdisch besiedelt.
Und: „1923 wurden in einem Abkommen zwischen England und Frankreich die Golanhöhen vom britischen Mandatsgebiet Palästina abgetrennt und dem französischen Mandatsgebiet Syrien und Libanon angeschlossen.“
Dieses Abkommen war nicht vom Völkerbund, daher völkerrechtlich umstritten.
zum Beitrag17.12.2024 , 11:14 Uhr
„As of mid 2022, 4,303 Druze citizens of Syria had been granted Israeli citizenship, or, 20% of the total Druze residents in the Golan Heights. “
Vor allem jüngere nehmen die Staatsbürgerschaft an. Druzen sehen sich durchaus auch als israelisch. Es sind genug für Varianz.
zum Beitrag17.12.2024 , 11:12 Uhr
Möglichst viel? Wohl kaum. Andererseits, wer nicht auf tatsächliche Karten schaut, stattdessen in seinem Kopf überlegt was wohl sein sollte, hat einfache falsche Antworten.
Unverständlich ist es auch, dass türkische Angriffe im Norden kaum eine Rolle spielen. Dabei ist es dort im Türkisch kontrollierten Norden der Fall, das Bevölkerungsgruppen mit staatlicher Hilfe direkt angesiedelt werden, andere Ethnien hingegen verdrängt werden. Ethnische Säuberung mit anderen Worten, Ausdehnung von Staatsgebiet in Augen von anderen. Die Leidtragenden? Rojava.
zum Beitrag17.12.2024 , 11:06 Uhr
Drusen und auch ein guter Teil jüdische Menschen lebten dort schon im Osmanischen Reich.
Warum?
Weil sie diskriminiert worden sind. Nicht in Jerusalem leben durften.
zum Beitrag17.12.2024 , 11:02 Uhr
„Wie lange schauen wir, schaut die internationale Staatengemeinschaft bei diesen völkerrechtswidrigen Angriffe noch zu ?“
Die Gemeinschaft hat Assads 600-700k Menschen umbringen lassen, Hisbollah-Miliz 20 Jahre bewaffnen und angreifen lassen, etc.
Die UN ist vor allem gegen Israel, aber ich würde lieber erst sehen, dass die UN Pluralismus sichert. In Syrien und Gaza und Libanon, aber auch im Sudan.
zum Beitrag17.12.2024 , 10:58 Uhr
„Das Verhalten unterstreicht, dass es Israel um Expansion geht.“
Israel besetzt zur Zeit den Bereich den Syriern vorher mit UN zusammen kontrolliert hat. Angriffen von Rebellen und dem immanenten Sturz Assads hat Israel diese Bereiche besetzt, da die syrische Nationalarmee ihre Pflichten dort nicht erfüllt hat.
Wollte Israel expandieren, dann doch eher wo es sich gut lebt und wirtschaftlich sinnvoll ist. Die höchsten Berggipfel sind das nicht. Also machen ihre Taten deutlich, dass es um strategische Erwägungen geht.
Der IS war in der Region auch aktiv und das ist ein Grund, dass drusische Communities von Israel gefordert haben annektiert zu werden.
Solche Stimmen passen aber nicht in eine schwarz weiß Welt.
Übrigens Hisbollah hat verlautbart, dass ihre Nachschub Linien seit israelischer Besatzung des Golans ungebrochen wären.
Ein weiteres Motiv? Verhinderung von Waffen Schmuggel? Verhinderung von anrufen auf Zivilisten? Ja, so kann die Welt auch gelesen werden.
zum Beitrag17.12.2024 , 10:22 Uhr
„Die HTS hat Syrien befreit – nicht als Terrormiliz, sondern als Türöffner für alle unterdrückten demokratischen Kräfte in Syrien, die überhaupt überlebt haben. Jetzt werden sie alle das Land neu gründen, plural und vielfältig.“
Die HTS hat in eigenen Berichten davon gesprochen, dass sie die letzten Jahre versucht hat die anderen Gruppen unter ihre Kontrolle zu bringen um dann einheitlich diese führen zu können. Dies, der Terror gegen Druzen und Frauen, aber auch Kurd*innen zB in Idlib, wo sie regierten zeigen, dass auch wenn der Bürgerkrieg von pluralistischen Kräften geführt worden ist, die HTS kein Akteur dieser Strömungen ist.
Die HTS hat sich militärisch organisiert an die Spitze der Bewegung gesetzt. Das ist auch was Lenin von links gefordert hat, aber dadurch wird sie nicht links.
Meine syrischen und kurdischen Freunde, gerade Frauen, sehen der Sache skeptisch zu. Wollen die doch Pluralismus, aber haben keine Machtbasis und die Verfassung dürfte auch an ihnen vorbei geschrieben werden.
Freunde über ein Ende von Assad und Folter z.t. Vernichtungsgulag ist gut, aber Videos von IS und HTS Grüppchen die Israel oder Ungläubige vernichten wollen machen bereits die Runde.
zum Beitrag13.12.2024 , 16:41 Uhr
Hunger wird als Grund angegeben dem bewaffneten islamistischen Kampf, auch für die eigene Familie, also vermutlich großen Dank an Frauen und Kinder, aufgegeben haben.
Ich möchte eine Welt in der niemand unsichere Nahrungsmittelverhältnisse hat, aber die objektive Realität hier zeigt, dass Staaten nicht nach dieser Moralität handeln, sondern nach tatsächlichen Effekten.
zum Beitrag12.12.2024 , 10:53 Uhr
Sich selbst erhöhen und nur sich selbst in allem wiederfinden. Da wird die Leistung des Sohnes genau nur um zu sagen ich mache das gleiche, oder mehr.
Wo gesagt wird, so schwer wie ich leitet Vereine keine und doch gibt es in Deutschland fast mehr Vereine als Menschen.
Ja, die Arbeit des PEN kann mal gut sein, aber weder ist egal wie selektiv humanistisch manche vorgehen und den Genozid gegen die, meist jüdischen, Menschen die in Israel waren, welcher durch die Verschleppungen andauert, bagatellisieren.
Dort ist Moral nicht egal, verteidigen wir jene Opfer nicht, so weiß ich werden Körper wie Meiler bald unter das Zahnrad jener kommen die von „Befreiung“ reden und tatsächlich „Auslöschung“ meinen.
zum Beitrag10.12.2024 , 23:59 Uhr
Bundestag 50%+1 (naja für gutes regieren eher plus 7, für GG Änderungen plus 18%).
Bundesrat 50%+1 (naja für gute regieren eher +18%) also fast alle Bundesländer sind außer Reichweite.
Erst dann und wenn in Justiz auch Linke sitzen, können viele Forderungen umgesetzt werden.
Dass die Linke dennoch kritisiert wird liegt auch daran, dass viele keine Ahnung haben wie Gesetzgebung und Verwaltung tatsächlich funktionieren.
zum Beitrag10.12.2024 , 23:56 Uhr
50 Prozent mehr Einkommen, das mehrfach im Jahr reinvestiert wird, ergibt einen wesentlich größeren Binnen Markt, mehr verfügbares Einkommen, mehr Stärke bei Lohn Verhandlungen. Weniger Krankenstände, geringere Arbeitslosigkeit. Mehr Zivilgesellschaft, mehr Konsum.
Mehr Einnahmen und Steuern.
Auf der Ausgabenseite sind nicht die Lohnkosten der Treiber für Mietpreise, sondern Spekulation.
zum Beitrag10.12.2024 , 23:52 Uhr
Der Staatszerfall Syriens findet diese Woche statt, ebenso die Erneuerung. Jetzt der Prozess ist in meinen Augen auch falsch, Aufschub für 1-3 Monate hätte der Gerechtigkeit nicht geschadet und ein paar Termine jetzt wären ja auch legitim gewesen.
Auf jeden Fall zeigt es, dass die israelische Justiz sehr stark ist.
zum Beitrag10.12.2024 , 11:51 Uhr
Brot und Rosen, wie Luxemburg oder die verblendeteren Trotzkis die in München antisemitische Protestcamps getragen haben?
Naja in beiden Fällen gilt: anpacken, aufbauen, nicht beschweren, dass die Gesellschaft keine breite Arbeiter*innenbewegung hat.
Mein Problem mit der Partei sind nicht die Forderungen fürs soziale, aber deren Außenpolitik und Antisemitismus.
Wer noch Assad Unterstützer, Hamas Unterstützer in der Partei hat ist unwählbar. Wähle ich meinen Schlachter doch lieber nicht.
zum Beitrag09.12.2024 , 10:48 Uhr
„als die israelische Regierung sich zu einem Krieg gegen die libanesische Hisbollah-Miliz entschloss“ Es war die Hisbollah die Israel nach dem 7. Oktober angegriffen hat. Diese hat den Krieg eröffnet und Israel ein Jahr lang beschossen, Zivilisten getötet, 45 Hektar Land und Oliven Bäume verbrannt.
Dann hat Israel erst begonnen Bodentruppen nach Libanon zu schicken.
In den GolannHöhen stehen UN , diese wurden von HTS beschossen, daraufhin hat Israel, da kaum Vertrauen da war, dass Syrien den Vertrag von 1974 einhalten wird, dieses Gebiet besetzt. Es ist gleichzeitig eine wichtige Nachschub Route für die Hisbollah.
Zur Zeit verhindern HTS Truppen im Süden iranische Lieferungen an die syrische Armee von einst Assad und Hisbollah. Die YPG im Norden.
Zwei Details die aber relevant sind.
zum Beitrag07.12.2024 , 23:26 Uhr
Umsatzsteuer wird auf den Warenwert erhoben. Ist dieser doppelt so hoch ist der Betrag den die Steuer einbringt doppelt so hoch.
Es ist also die falsche Vergleichsgröße.
zum Beitrag01.12.2024 , 19:13 Uhr
Ich gebe Trotzkis zwei Wochen bis zur ersten Spaltung und zwei bisher bis zur zweiten. In zwei Jahren wird es eine große geben und das Problem, dass Führungskader schlecht mit Macht umgehen und sexistisch sind. Gegenwind wird ausgegrenzt werden
zum Beitrag27.11.2024 , 14:11 Uhr
Es gab bereits ein paar Momente in denen die Waffenruhe gebrochen worden ist. Hisbollah hat in einem dokumentierten Fall versucht in ein Dorf südlich des Flusses einzudringen und mutmaßlich an Lager ran zu kommen. Zudem gab es in mindestens einem Fall Gewehr Salven in die generelle Richtung von IDF Truppen.
Streng genommen beides Brüche der Waffenruhe.
zum Beitrag26.11.2024 , 08:37 Uhr
Hamas hat Drohnen mit Bombenabwurfmöglichkeiten eingesetzt und die Videos als Terror Propaganda vermarktet. Dies wurde von vielen gefeiert, Moral scheint doch häufig selektiv zu sein.
zum Beitrag26.11.2024 , 01:20 Uhr
Hast du konkrete Beispiele?
zum Beitrag26.11.2024 , 01:19 Uhr
Das Argument ist, dass die nicht auf Personen zielbaren Splitter von Drohnen, die von IDF, aber nicht Hamas genutzt werden (diese hat andere UAV mit Bomben), quadratische Fragmente erzeugen, welche in einem 20m Umkreis verteilt sein können.
In der Tat sind Videos nicht zu finden und Augenzeugen Berichte ebenso rar, wenn es welche gibt sind sie oft ungenau, so kann mit einer UAV wenige Ladungen Bomben hat eben nicht auf Menschen geschossen werden, dort wurde auch bei der Befragung in England nicht drauf eingegange, daher wären Beschreibungen nötig.
zum Beitrag